Hier einmal aufgeführt die ersten wichtigen Informationen für die Athleten und die Coaches.
ACHTUNG: Diese Wettkämpfe sind nur für die Kategorien T33, T34, T51-T54, RR1, RR2, RR3 offen!
Daniela Jutzeler Memorial (Minium 1/Maximum 3 Disziplinen)
100 m (T33, T34, T51-T54, RR1, RR2, RR3)
200 m (T33, T34, T51-T54)
400 m (T33, T34, T51-T54)
800 m (T33, T34, T51-T54)
1500 m (T33, T34, T51-T54)
5000 m (T33, T34, T51-T54)
(Keine Wurf- und Sprungdisziplinen)
Schweizermeisterschaften Rollstuhl-Leichtathletik (Minimum 1 Disziplin)
100 m (T33, T34, T51-T54, RR1, RR2, RR3)
200 m (T33, T34, T51-T54)
400 m (T33, T34, T51-T54)
800 m (T33, T34, T51-T54)
1500 m (T33, T34, T51-T54)
5000 m (T33, T34, T51-T54)
(Keine Wurf- und Sprungdisziplinen)
Disziplinen, bei denen kein Interesse von Schweizer Athleten und/oder zu wenig (weniger als drei) Anmeldungen vorliegen, müssen nicht durchgeführt werden. Bei einer Absage von Disziplinen werden die betroffenen Athleten nach dem Anmeldeschluss durch den Veranstalter informiert.
Willkommen im ganz speziellen Club der Weltrekorde…. Sämtliche Weltrekorde, die in Arbon aufgestellt wurden und in Zukunft werden, sind in einem GOLDEN BOOK OF RECORDS festgehalten. Die Vorstellung des OKs gehen aber noch weiter und bald werden wir hier die geplanten Gedanken und Umsetzungen vorstellen.